cinefest - Internationales Festival des deutschen Film-Erbes cf-Logo

Events at CineFest 2019


• Guests
• Silent films
• Cooperation with Institut f�r die Geschichte deutscher Juden
• Forums
Conference
cinefest Preview
• cinefest Encore
• Matinee at Queer Film Festival Hamburg


Opening gala: 16 November 2019 with guests.
During the opening we will present the Reinhold Sch�nzel Award to Giovanni Spagnoletti.

The opening of the 31st International Film History Conference is on 20 November 2019 with the presentation of the Willy Haas Awards.

Guests


We are happy to announce the following guests:

On the 17.11. at 5:00 pm Christina Wintersteller of the Filmarchiv Austria presents the film DIE STADT OHNE JUDEN (AT 1924, Hans Karl Breslauer), one of the most significant austrian productions during the silent-film-era, which was extensively restored by the Filmarchiv Austria.

On the 20.11. at 4:30 pm Rastislav Steranka (Slovensk� filmov� �stav) presents the film PR�PAD BARNAB�РKOS (CS(SK) 1964, Peter Solan).

On the 21.11. at 5:00pm, director Siegfried K�hn will be our guest for the screening of his film DAS ZWEITE LEBEN DES FRIEDRICH WILHELM GEORG PLATOW (DDR 1972/73).

On the 22.11. at 5:00 pm, head of the DEFA foundation, Ralf Schenk presents a program of short films of the DAS STACHELTIER series.

On the 23.11. at 5:00 pm we'll welcome director Roland Oehme to present his film MEINE FRAU INGE UND MEINE FRAU SCHMIDT (DDR 1983/84).



to the top

Silent films



Sunday, 17 November, 5:00 pm:


DIE STADT OHNE JUDEN
AT 1924. Dir: Hans Karl Breslauer. 91 min. Silent
Musical accompaniment: Marie-Luise Bolte


Sunday, 24 November, 3:00 pm:

CHEMI BEBIA / MO� BABUŠKA (MEINE GROSSMUTTER)
SU(GE) 1929. Dir: Kote Mikaberidze. 80 min. Silent. OmU
Musical accompaniment: Genosse Amtsschimmels Adventure Orchestra


to the top

Cooperation with the Institut f�r die Geschichte deutscher Juden


in cooperation with the Institut f�r die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg, we present
On Monday, the 18.11. at 7:00 pm:

TO BE OR NOT TO BE (SEIN ODER NICHTSEIN)
US 1941/42. Dir: Ernst Lubitsch. 99 min. OmU
With Carole Lombard, Jack Benny, Robert Stack, Stanley C. Ridges, Sig Ruman



Hamlet gegen die Nazis. Eine kleine Warschauer Theatergruppe muss ihr schauspielerisches Talent im realen Leben beweisen, um die Untergrundbewegung im besetzten Polen zu schützen – in der wohl wichtigsten und gefährlichsten Aufführung ihres Lebens. Mit Charme, Witz und manch dreister Pointe wirft Lubitschs Satire ein humorvolles, doch nicht lächerliches Licht auf die Zeit der Nazi-Besetzung in Polen.

Introduction: Andreas Br�mer

In cooperation with    IGDJ J�discher Filmclub

to the top

Forums


The forums will take place on 18 + 20 November, from 1:30-3:30 pm at the Zentralbibliothek of Bücherhallen Hamburg (Hühnerposten 1 (Entrance Arno-Schmidt-Platz, 20097 Hamburg).
There is no admission fee, but due to limited space we kindly ask to register in advance:
info(at)cinefest.de, Tel.: +49-40-18884568

Monday, 18. November, 1:30 - 3:30 pm:

Lachen in der Anstalt
TV-Satire im Wandel

Nach Ende der klassischen Kabarett-Sendungen gibt es im Fernsehen in den letzten Jahren geradezu eine Schwemme an Satiresendungen und Comedy-Formate, die sich �ber Politik und Gesellschaft lustig machen. Wir sprechen mit Experten und Interessierten dar�ber, was diese Formate auszeichnet und welches Ziel verfolgt wird.

Wednesday, 20.November, 1:30-3:30 pm:

Zwischen gestern und morgen
Das Filmerbe der DEFA und seine Zukunft

Mehr als 6.000 Filme entstanden zwischen 1946 und 1992 in den DEFA-Studios. Ein politisch wie �sthetisch spannendes Erbe, das Entdeckungen zur Zeit- und Filmgeschichte erm�glicht. Was hat die Forschung bereits geleistet, welche Fragen sind offen? Was bleibt?


The cinefest-Forums are organized in cooperation with the Zentralbibliothek der Hamburger B�cherhallen and the Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein.


to the top

Conference


The 32nd International Film History Conference takes place from 21 - 23 November, in each case from 9am - 4pm, at Gästehaus der Universität
For attendance a registration is necessary.

 
to the top

cinefest Preview


Abaton
Allendeplatz 3
20146 Hamburg
Tel.: 040-41 320 320
www.abaton.de

Sunday, 03. November. 5:00 pm


NASHVILLE
US 1974/75. Dir: Robert Altman. 159 min.
With Barbara Baxley, David Arkin, Ned Beatty, Karen Black, Geraldine Chaplin

Nashville - Bild

USA 1976: Wahlkampf und 200-Jahr-Feiern stehen auf dem Programm. In Nashville, Tennessee, k�ndigt sich der Auftritt des Pr�sidentschafts-Kandidaten Hal Philip Walker an. Doch in der �Hauptstadt� der Countrymusik regiert das Showgesch�ft. Robert Altmans All-Star-Film portr�tiert ein Amerika, in dem Politik und Showbiz erschreckende Parallelit�ten aufweisen.

Sunday, 10. November. 5:00 pm


Das Wunder des Malachias
BRD 1960/61. Dir: Bernhard Wicki. 125 min.
With Horst Bollmann, Richard M�nch, Christiane Nielsen, G�nter Pfitzmann, Vicco von B�low

Malachias - Bild

Wie w�rden die Menschen reagieren, wenn Gott ein Wunder geschehen lie�e? Die Antwort des genialischen Regie-Berserkers Wicki ist ein furioser Rundumschlag gegen die Verlogenheit der Wirtschaftswunder-Gesellschaft. Die im rasanten Reportagestil gehaltene Satire gl�nzt mit einem hochkar�tigen Ensemble aus unverbrauchten Gesichtern und erinnerte nicht wenige Kritiker an Fellinis �La dolce vita�.

to the top

cinefest Encore



Jarrestr. 20, 22303 Hamburg
040.288030700
www.alabama-kino.de

Monday, 25. November. 8:15 pm


DR. STRANGELOVE OR: HOW I LEARNED TO STOP WORRYING AND LOVE THE BOMB (DR. SELTSAM ODER WIE ICH LERNTE, DIE BOMBE ZU LIEBEN)
GB/US. Dir: Stanley Kubrick. 94 min. DF
With Peter Sellers, George C. Scott, Sterling Hayden, James Earl Jones


Eigentlich sollte Kubricks 7. Spielfilm seine Urauff�hrung bereits am 22. November 1963 erleben, doch an diesem Tag wurde das t�dliche Attentat auf Pr�sident John F. Kennedy ver�bt, die USA standen unter Schock. Die verschobene Urauff�hrung von Dr. Strangelove verdeutlicht, wie aufgeheizt das zeitgen�ssische tagespolitische Klima war, in dem die Kalte-Kriegs-Satire entstand.



Lichtmess-Kino
Gaußstraße 25, 22765 Hamburg
Tel.: +49-(0)40-3907603
www.lichtmess-kino.de


Tuesday, 26. November. 8:00 pm

BODENLOSE TATSACHEN - SHORT FILMS BY MARTIN KIRCHBERGER
Cinema Concetta Rolle. 79 min.
With Erich Schaffner


Bunkerlow (1991), Quelle: Cinema Concetta

Eine Werkschau des Vertreters des �Mockumentary� in Deutschland: Als der R�sselsheimer Filmmacher Martin Kirchberger 1991 w�hrend der Dreharbeiten zu seiner Filmsatire Bunkerlow bei einem Flugzeugabsturz t�dlich verungl�ckte, hinterlie� er neun Kurzfilme – Resultate eines �Grenzgangs auf dem schmalen Grat, der das Erfundene von der Wirklichkeit trennt� (Thomas Frickel).



to the top

Matinee at Queer Film Festival Hamburg


Lesbisch Schwule Filmtage Hamburg LSF Hamburg
On 20 Oktober at 10:30am the Lesbisch Schwule Filmtage present in cooperation with cinefest the film NORRTULLSLIGAN (SE 1923, Per Lindberg).
Musical accompaniment: Werner Loll

more Informationen

to the top

Deutsche Version

NEWSLETTER AN-/ABMELDUNG

AKTUELLES:


Karel Lamač - Filmeurop�er zwischen Prag und Hamburg

Anl�sslich des 30-j�hrigen Jubil�ums der St�dtepartnerschaft Hamburg – Prag pr�sentiert CineGraph zusammen mit dem N�rodn� Filmov� Archiv (NFA), Prag, und dem Metropolis-Kino eine Retrospektive mit Filmen des Schauspielers und Regisseurs Karel Lamač (1897-1952). Programmflyer (pdf)

cinefest 2020 - Ank�ndigungsflyer

vom 13. - 22. November 2020 findet das diesj�hrige cinefest statt: "Kino, Krieg und Tulpen. Deutsch-Niederl�ndische Filmbeziehungen"
Ank�ndigungsflyer (pdf)


Das indische Grabmal (1921, Joe May) - auf Blu-ray und DVD!

In der DVD-Edition zum cinefest 2018 ist jetzt der Zweiteiler DAS INDSICHE GRABMAL von Joe May auf Blu-ray und DVD erschienen. Erh�ltich u.a. bei amazon.

TRAILER CINEFEST 2019


TEASER CINEFEST 2019


Unterstützen Sie das cinefest mit einer Spende über Paypal


facebook      instagram